
Kurzbiographie
Bachelorstudium Informatik an der FH-Technikum Wien (BSc, abgeschlossen 2009). Masterstudium Telekommunikation und Internettechnologien an der FH-Technikum Wien (MSc, abgeschlossen 2011). Bachelorstudium der Urgeschichte und Historischen Archäologie an der Universität Wien mit dem Bachelorarbeitstitel „Der Hausrat der latènezeitlichen Depots am Gründberg“ (abgeschlossen 2018). Seit Jänner 2017 studentischer Mitarbeiter im Projekt „A Puzzle in 4D“ am Institut für Orientalische und Europäische Archäologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Seit 2015 Teilnahme an verschiedenen Grabungen in Österreich.
Forschungsschwerpunkte
- Digitale Archäologie mit Schwerpunkt auf Digitalisierung und Datenmanagement
- 3D-anwendungen in der Archäologie
- Paläolithikum in Mitteleuropa
Detaillierte Biographie
Detaillierte Biographie
Akademischer Werdegang
- seit 2018
Masterstudium der Urgeschichte und Historischen Archäologie an der Universität Wien - 2014–2018
Bachelorstudium der Urgeschichte und Historischen Archäologie an der Universität Wien; Titel der Bachelorarbeit: „Der Hausrat der laténezeitlichen Depots vom Gründberg“ - 2009–2011
Masterstudium Telekommunikation und Internettechnologien an der FH Technikum Wien - 2006–2009
Bachelorstudium Informatik an der FH Technikum Wien
Beruflicher Werdegang
- seit 2017
Studentischer Mitarbeiter im Projekt „A Puzzle in 4D“ am Institut für Orientalische und Europäische Archäologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften - 2016
Lehrgrabung II in Kammern-Grubgraben - 2015
Lehrgrabung I am Römerberg in Linz
Mitgliedschaften
- Österreichische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte
- Österreichische Gesellschaft für Mittelalterarchäologie