
Biographie
Studium der prähistorischen und klassischen Archäologie an der Universidad Autónoma in Madrid, Mag. 1980, 2009 Dr. phil. an der Universität Wien. Teilnahme an zahlreichen archäologischen Feldforschungen und Projekten der Bronzezeit, der Keltiberischen und Iberischen Kultur sowie phönizischer und punischer Niederlassungen auf der Iberischen Halbinsel. 1980–1995 freie Mitarbeiterin des Deutschen Archäologischen Instituts in Madrid. 1987–2012 Mitarbeit am Projekt Tell el Dab’a des Österreichischen Archäologischen Instituts, Abteilung Kairo. Seit 1997 Mitarbeiterin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
- Neolithikum der Karibik
- Mittlere und Späte Bronzezeit der Iberischen Halbinsel
ARBEITSSCHWERPUNKTE
- Digitale graphische Dokumentationen und Layout für wissenschaftliche Publikationen
- Digitale Rekonstruktionen der minoischen Wandmalereien im Freskenprojekt von Tell el Dab’a
- Graphische Dokumentation der Stratigraphien von Tell el Dab‘a
Publikationen
Publikationen
2015
- Pointe de Caille. Desarrollo cultural postsaladoide en la isla de Saint Lucia, MPK 83, Wien 2015
2011
- Der gesellschaftliche Wandel im Süden der Kleinen Antillen im Lichte der prähistorischen Funde von Pointe de Caille, St. Lucia. Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien 141 (Festschrift für Karl Rudolf Wernhart „Universalia humana et cultura“)
2006
- Die orientalisierende Stierfigur aus Bronze von Cerro del Prado, San Roque (Cádiz), in Spanien. Timelines Studies in honour of Manfred Bietak. Vol. II. Orientalia Lovaniensia Analecta 149. Mit H. Ulreich
2004
- Verzierte Keramik der Mittleren und Späten Bronzezeit in Hoyas del Castillo, Pajaroncillo (Cuenca). Anzeiger der philosophisch-historischen Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 139. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Mit H. Ulreich
1994
- Cerámica decorada de Hoyas del Castillo (Pajaroncillo, Cuenca). Boletín del Seminario de Estudios de Arte y Arqueología, 60.Valladolid. Mit H. Ulreich
1993
- Verzierte Keramik von Hoyas del Castillo, Pajaroncillo (Cuenca). Madrider Mitteilungen 34. Mit H. Ulreich
1990
- Excavaciones en Pajaroncillo (Cuenca). Primeras Jornadas de Arqueología de Castilla-La Mancha. Albacete. Mit H. Ulreich und E. Puch
- Cerro del Prado. Die Asusgrabungen 1989 im Schutthang der phönizischen Ansiedlung an der Guadarranque-Mündung. Madrider Mitteilungen 31. Mit H. Ulreich, E. Puch und L. Perdigones.
1985
- Hallazgos islámicos en Pajaroncillo (Cuenca). Actas del I Congreso de Arqueología Medieval Española. Huesca. Mit E. Puch und A. Martin
- Memoria de las excavaciones realizadas en la necrópolis ibérica de El Tesorico, Agramón-Hellín (Albacete). Noticiario Arqueológico Hispánico 20. Mit S. Broncano, E. Puch und A. Martin
1981
- Avance de las excavaciones de urgencia realizadas en El Tesorico, Agramón-Hellín (Albacete). Al-Basit 10. Mit S. Broncano und A. Martin
Detaillierte Biographie
Detaillierte Biographie
AKADEMISCHER WERDEGANG
|
BERUFLICHER WERDEGANG
|
Lehrtätigkeit
Lehrtätigkeit
- WS 2004 und WS 2006
Graphische Dokumentation archäologischer Funde am Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Wien