
Biographie
Bachelorstudium Ur- und Frühgeschichte an der Universität Wien; seit 2012 Masterstudium Urgeschichte und Historische Archäologie an der Universität Wien; Mitarbeit bei diversen Forschungsgrabungen in Österreich (Gars-Thunau, Prigglitz-Gasteil, Sandberg bei Roseldorf, Kleiner Anzingerberg bei Meidling, Michelsberg bei Haselbach); Mitarbeit bei Rettungsgrabungen des Landes Burgenland, des Vereins Pannarch und der Stadtarchäologie Wien (2011–2012); Anstellung bei der archäologischen Firma Novetus (2013–2015); Jänner–Juli 2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin des Forschungsprojektes „Der soziale Status von Mutterschaft im bronzezeitlichen Europa“; seit Juli 2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin des Forschungsprojektes „The value of mothers to societies“
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
- Prähistorische Archäologie in Europa
- Gräberfeldanalyse
- Identität und Mutterschaft in der Urgeschichte
- Sozialarchäologie
Detaillierte Biographie
Detaillierte Biographie
AKADEMISCHER WERDEGANG
- Seit März 2012
Masterstudium Ur- und Frühgeschichte an der Universität Wien (jetzt Urgeschichte und Historische Archäologie) - 2008‒2012
BA-Studium der Ur- und Frühgeschichte an der Universität Wien
BERUFLICHER WERDEGANG
- Seit Juli 2016
Forschungsassistenz im Rahmen des ERC Projekts „The value of mothers to society“ - 2016
Forschungsassistenz im Rahmen des FWF-Projekts „Der soziale Status von Mutterschaft im bronzezeitlichen Europa“ - 2013–2015
Anstellung bei der Grabungsfirma Novetus - 2013–2014
Mitarbeit in der Studienobjektsammlung des Instituts für Urgeschichte und Hisatorische Archäologie, Universität Wien - 2011–2014
Mitarbeit bei der archäologischen Ausgrabung Prigglitz unter der Leitung von Dr. Peter Trebsche - 2012–2013
Mitarbeit bei der archäologischen Ausgrabung am Michelsberg unter der Leitung von Dr. Ernst Lauermann - 2013
Mitarbeit bei der archäologischen Ausgrabung am Kleinen Anzingerberg unter der Leitung von Ass.-Prof. Mag. Dr. Alexandra Krenn-Leeb - 2013
Projektbasierte Mitarbeit bei der archäologischen Ausgrabung Aspern-Seestadt der Stadtarchäologie Wien - 2012
Mitarbeit bei der archäologischen Ausgrabung am Sandberg in Roseldorf unter der Leitung von Dr. Veronika Holzer - 2012
Mitarbeit bei archäologischen Ausgrabungen des Vereins PannArch - 2011
Mitarbeit bei archäologischen Ausgrabungen des Landes Burgenland unter der Leitung von Mag. Hannes Herdits - 2010
Mitarbeit im Urgeschichtemuseum Asparn/Zaya - 2010
Mitarbeit bei der archäologischen Ausgrabung in Gars/Thunau unter Leitung von ao. Univ.-Prof. Dr. Erich Szameit
Mitgliedschaften
- Österreichische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte (ÖGUF)
Publikationen
Publikationen
2012
- C. Theune, I. Winkelbauer, M. Fritzl, I. Greußing, G. Lantschik, R. Weßling, Das Land an der March im Mittelalter, Archaeologia Austriaca 83/2009, 2012, 79–150.