Contributions to the Archaeology of Egypt, Nubia and the Levant (CAENL)
In der Reihe Contributions to the Archaeology of Egypt, Nubia and the Levant werden monographische Berichte und Untersuchungen zu Themen der Archäologie und Kulturwissenschaft des Vorderen Orients inklusive Zyperns, Nubiens und des Sudans publiziert. Der zeitliche Schwerpunkt liegt auf der Zeit des pharaonischen Ägyptens bzw. der Bronze- und Eisenzeit in den angrenzenden Ländern.
Die Reihe wurde bis 2018 vom Institut für Orientalische und Europäische Archäologie (OREA) editorisch betreut und einem internationalen peer-review Prozess unterzogen, der von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften koordiniert und überwacht wurde.
CAENL 6 | Andrea KAHLBACHER, Elisa PRIGLINGER (Eds.), Tradition and Transformation in Ancient Egypt, Wien 2018 (= Denkschriften der Gesamtakademie, Band 84). |
CAENL 5 | Manfred BIETAK, Silvia PRELL (Eds.), Ancient Egyptian and Ancient Near Eastern Palaces. Volume I, Wien 2018 (= Denkschriften der Gesamtakademie, Band 83). |
CAENL 4 | Julia BUDKA (Ed.), AcrossBorders I. The New Kingdom Town of Sai Island, Sector SAV1 North, Wien 2017 (= Denkschriften der Gesamtakademie, Band 82). |
CAENL 3 | Ingrid ADENSTEDT, Reconstructing Pharaonic Architecture in Nubia. The Case Study of SAV1, Sai Island, Wien 2016 (= Denkschriften der Gesamtakademie, Band 80). |
CAENL 2 | Ingrid GAMER-WALLERT, Die Wandreliefs des Zweiten Lichthofes im Grab des Monthemhat (TT34), Wien 2013 (= Denkschriften der Gesamtakademie, Band 75). |
CAENL 1 | Angelika LOHWASSER, Aspekte der napatanischen Gesellschaft Archäologisches Inventar und funeräre Praxis im Friedhof von Sanam ‒ Perspektiven einer kulturhistorischen Interpretation, Wien 2012 (= Denkschriften der Gesamtakademie, Band 63). |